Mi., 07.09.2016 , 17:17 Uhr

Die Löwen auf Wiesn-Kurs - Das ist das Trikot zum Oktoberfest

Der TSV 1860 wurde heute für das 183. Oktoberfest in München ausgestattet. Außerdem stellte der Kapitän Stefan Aigner das neue Wiesntrikot der Löwen vor.

 

Pünktlich vor Beginn des größten Volksfestes der Welt, wurde die Mannschaft des TSV 1860 München heute passend dazu ausgestattet. Zeitgleich präsentierte der Kapitän Stefan Aigner bei der offiziellen Wiesn-Einkleidung das Macron-Wiesntrikot 2016. Es ist schon seit Jahren ein Muss für die Mannschaft, im aktuellen Wiesntrikot das Oktoberfest zu besuchen. Kurze Lederhose, Lofal und eine edle Weste machen die Jungs wiesntauglich – die dunkelblaue Farbe und Löwenmusterung gibt dem Ganzen einen edlen Touch.

 

 

Auch auf die typischen Details wurde wieder einmal geachtet. Ein Stehkragen mit Knöpfen, „Einmal-Löwe-immer-Löwe“-Stickerei auf Vorder- und Rückseite sowie ein Bild der Wiesnherz-Choreo im Kragen zieren das Outfit. Bei ihrem einzigen Wiesn-Heimspiel am mittleren Wiesnwochenende gegen Hannover 96 werden die Löwen im kompletten Oktoberfest-Outfit auflaufen.

 

 

dw

Oktoberfest Tracht Trikot TSV 1860 München

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem