Do., 16.01.2014 , 13:01 Uhr

Christian Ude gibt kulturellen Ehrenpreis an Uwe Timm

Der Schriftsteller Uwe Timm wird am Dienstag, 21. Januar, durch Oberbürgermeister Christian Ude für sein literarisches Werk und seine Bedeutung im kulturellen Leben Münchens mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München 2013 geehrt. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis zeichnet die Landeshauptstadt München jährlich auf Vorschlag einer Jury eine Persönlichkeit von internationaler Ausstrahlung für ihre kulturellen beziehungsweise wissenschaftlichen Leistungen aus.

 

 

Aus der Jurybegründung:
„Uwe Timm ist ein großer Erzähler, er ist aber auch Essayist und Theoretiker, dem das Nachdenken über Literatur, über Sprache und Form, Erfindung und Realität, ebenso selbstverständlich ist wie das Fabulieren. Uwe Timm ist aber auch Zeitzeuge einer Generation, die von der historischen Umbruchsituation 67/68 in der alten Bundesrepublik geprägt wurde und die diesen Aufbruch geprägt hat. In seinen Romanen sind die vielen Facetten individueller und kollektiver Erschütterungen dieser Generation präsent, die großen gesellschaftlichen Themen, und immer stellt sich die Frage: Wie wollen wir leben?

 

Uwe Timm beherrscht alle Formen des Erzählens souverän und ist zudem ein grandioser Beobachter. Die Protagonisten seiner Romane, ihre Erfahrungen, Einsichten, die geglückten und gescheiterten Lebensentwürfe – alles ist so lebendig, so sinnlich, so wahr erzählt, dass für die Leser nicht nur Verwandtschaften entstehen, sondern immer auch Erkenntnis.

 

Die Literatur als ,schöner Überfluß’ enthält ein Moment der Freiheit, ein Moment des Humanen. Uwe Timms Romane erzählen von diesen Momenten. Sie spiegeln die Geschichten und die Geschichte seiner, unserer Generation. Und sie spiegeln die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik nach 68. Der Kulturelle Ehrenpreis der Stadt München würdigt mit Uwe Timm einen großartigen Erzähler, in dessen Werk wir uns vergewissern können, wer wir sind.“

 

Die ausführliche Jurybegründung und Informationen zum Preis sind im Internet unter www.muenchen.de/kulturfoerderung abrufbar oder per E-Mail unter presse.kulturreferat@muenchen.de erhältlich.

 

 

jn / Rathaus Umschau

Christian Ude Kultureller Ehrenpreis Uwe Timm

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 04.04.2025 Mit Kalkbrecher – durch die Umwandlung von Kalkstein in Kalkpulver! Unsere Kundinnen und Kunden sind begeistert: „Seit wir Kalkbrecher nutzen, bleibt unser Wasserkocher endlich länger sauber!“ oder „Das Wasser fühlt sich weicher an und unsere Geräte halten länger!“ Mit Kalkbrecher sparst du Zeit, Geld und Nerven! Weniger Kalk bedeutet weniger Putzen, weniger Energieaufwand und mehr Genuss von weichem Wasser! Schau Dir in der aktuellen Ausgabe 01.04.2025 Vom Prototyp bis zur Serienfertigung: CNC-Bearbeitung von Weerg als strategischer Innovationsfaktor Im zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld der Fertigungsindustrie suchen Unternehmen nach Lösungen, die Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision gewährleisten. Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) stellt dabei einen zentralen Baustein dar, da sie einen präzisen Produktionsablauf ermöglicht, Materialverschwendung reduziert und die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen erlaubt. Doch wie lässt sich der Übergang vom Prototyp 01.04.2025 Produktionsassistent/in (m/w/d) Vollzeit