Mi., 09.04.2014 , 09:50 Uhr

Buddhismus: Vesakh-Fest in München

Vesakh-Fest der Buddhisten am 10. Mai im Münchner Westpark.

 

Am Samstag den 10. Mai steht der Münchner Westpark im Zeichen des Buddhismus. Ab 13 Uhr veranstalten buddhistische Gruppen das traditionelle Vesakh-Fest im Westpark. Auch Nicht-Buddhisten sind zum Mitfeiern eingeladen. Buddhisten aller Traditionen und Kulturen feiern den ganzen Nachmittag und Abend mit Musik, Tanz, Vorträgen und Meditation im asiatischen Areal des Westparks.

 

Vielseitiges Programm ermöglicht Einblicke in den Buddhismus

 

Die Veranstalter versprechen ein vielseitiges Programm mit Darbietungen, die einen Einblick in die Welt des Buddhismus vermitteln sollen. Abschluss und Höhepunkt der Feier bildet um 20.30 Uhr eine gemeinsame Kerzenzeremonie.

 

Das Vesakh-Fest

 

Das Vesakh-Fest ist der höchste buddhistische Feiertag und wird am Vollmondtag im vierten Monat gefeiert. Dies ist nach dem Sonnenkalender im Mai oder in den ersten Junitagen. Mit dem Fest soll an die Geburt, die Erleuchtung und das vollkommene Verlöschen des Buddha erinnert werden. Damit tritt er aus dem Kreislauf der Wiedergeburt aus.

 

Das Vesakh-Fest dient heutzutage unter anderem dazu, Gemeinschaft zu zeigen und zu finden, indem alle unterschiedlichen buddhistischen Traditionen in aller Welt gemeinsam feiern.

 

Veskah als internationaler Feiertag anerkannt

1999 wurde Vesakh in Würdigung des buddhistischen Beitrags zur Weltkultur von der UN-Generalversammlung als internationaler Feiertag anerkannt.

 

 

rr

Buddhismus München Vesakh Westpark

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg