Do., 18.09.2014 , 10:46 Uhr

Blitzmarathon beginnt - rund 1000 Kontrollstellen in Bayern

Es blitzt nur so auf den deutschen Straßen! Im ganzen Bundesstaat gehen heute tausende von Autofahrern in die Fallen der Ordnungshüter – rund 1000 Blitzer stehen in Bayern, 80 davon allein in München.

 

Beim zweiten «Blitz-Marathon» in Bayern will die Polizei wieder Raser ausbremsen. Eine Woche lang messen Beamte an 2000 Stellen im Freistaat mit Radargeräten und Lasern die Geschwindigkeit von Autofahrern. Schwerpunkte sind Landstraßen und Schulwege sowie Straßen vor Schulen und Kindergärten. Beim ersten «Blitz-Marathon» vor einem Jahr hatten die Beamten in Bayern mehr als 25 000 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

 

Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor Ursache Nummer 1 bei Todesfällen im Verkehr. Bayern wird im Gegensatz zu deutschland nicht nur heute, sondern eine ganze Woche lang verstärkt kontrollieren. Eigentlich sprechen wir also von einem einwöchigen Blitzmarathon.

 

 

Schönerweise kann sich der Autofahrer im Netz über die Blitzer informieren. Eine Auflistung der Blitzanlagen finden Sie hier.

 

 

Unser münchen.tv-Reporter Maximilian Kettenbach hat sich die Aktion aus der Nähe angesehen. Seinen ausführlichen Bericht sehen Sie in den heutigen Abendnachrichten „München heute“ um 18:00 Uhr.

 

 

 

jn / dpa

Blitzer Blitzmarathon Kontrolle Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 07.04.2025 Tierisch München: Schützlinge suchen nach einem Für-Immer-Zuhause