Di., 23.09.2014 , 17:29 Uhr

Bildergalerie Oktoberfest 2014: So schön war der Familientag

Wer auf das Münchner Oktoberfest geht ist schnell ein paar Euro los. Riesenrad fahren, ein paar Maß trinken und ein Hendl essen – für Familien unbezahlbar. An Dienstagen kostet für Kinder-und Familien alles ein bisschen weniger auf der Wiesn. Wir haben die Bilder.

 

Familien, die auf das Münchner Oktoberfest gehen wollen, sollten sich den Dienstag ganz „fett“ im Terminkalender notieren, denn am 23. September 2014 und am 30. September 2014 ist Familientag auf der Theresienwiese und somit alles ein wenig günstiger als sonst. Sowohl bei den Fahrgeschäften, als auch an den Verkaufsständen und in den Zelten wird der Geldbeutel nicht ganz so extrem belastet wie die anderen Tage.

 

Hier geht`s zur Bildergalerie 1

 

So zahlt man z.B. beim Baby-Flug nur 1,50 Euro statt 2,00 Euro. Wer das Münchner Oktoberfest von oben genießen möchte zahlt beim Riesenrad als Kind nur 3,00 Euro statt 4,00 Euro (Erwachsene. 6 Euro).

 

 

Am ersten Familientag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und somit war die Theresienwiese bereits am Vormittag gut gefüllt. Viele Familien schlenderten über das Festgelände zu den Fahrgeschäften. Besonders beliebte Anlaufpunkte waren das Riesenrad, sowie die Karussells.
Am „Baby-Flug“ herrschte Hochbetrieb – jedes Kind wollte sein Flugzeug Richtung Sonne bewegen.
Den Betreiber freute es: „ Familientage sind ein tollte Sache, die Preise sind reduziert und die Fahrgeschäfte sind voll.“
Auch bei den Familien kommen die Ermäßigungen gut an: „Es ist alles ein wenig günstiger und es nicht ganz so überfüllt wie an den anderen Tagen“, berichtet ein Familienvater.

Allerdings gibt es auch Kritik: „Für Familien mit zwei bis drei Kindern ist das Oktoberfest immer noch unbezahlbar“.

 

Hier geht`s zur Bildergalerie vom ersten Wiesn-Tag

Hier geht`s zur Bildergalerie vom Trachtenumzug

Hier geht`s zur Bildergalerie von muenchen.tv

 

RG

2014 Beer Bier Bilder Familientag Lederhose Oktoberfest picture Theresienwiese Tracht Wiesn

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem