Fr., 03.10.2014 , 14:22 Uhr

Bildergalerie Oktoberfest 2014: Die Lichter der Wiesn

Die Münchner Wiesn neigt sich dem Ende zu – noch bis zum 05. Oktober kann gefeiert und getrunken werden. Wir haben die Abendstimmung am Donnerstag vor dem Feiertag für Sie eingefangen.

 

Sobald die Sonnne untergeht, zeigt sich das Münchner Oktoberfest von seiner schönsten Seite. Millionen Lichter erstrahlen, selbst kilometerweit vom Festgelände entfernt sieht man den leuchtenden Himmel.
Ein Rundgang auf der Theresienwiese zur Abendzeit lohnt sich auf jeden Fall.

 

Hier geht`s zur Bildergalerie 1

 

Auch die Fahrgeschäfte verbreiten eine ganz andere Stimmung als tagsüber. Bei einer nächtlichen Fahrt mit der Wildwasserbahn oder dem Riesenrad kann man einen Blick auf das Lichtermeer werfen.

Besucher, die das Getümmel auf dem Festgelände lieber meiden, genießen die Abendstimmung dennoch. Rund um die Bavaria versammeln sich abends unzählige Schaulustige, die das Panorama bestaunen,  Verliebte halten Händchen und es werden Fotos für die heimische Bildergalerie geknippst.

 

Hier geht`s zur Bildergalerie 2

 

In den Zelten ist die Stimmung mittlerweile auf dem Höchstpunkt angelangt, schwitzende Körper bewegen sich zu Robbie Williams, Tina Turner und Helene Fischer. Aber auch von außerhalb sind die Festzelte ein richtiger Hingucker.

 

 

Italienerwochenende – Benvenuto amici! Hier geht`s zur Bildergalerie

So entsteht eine Wiesn-Sendung – Ein Blick hinter die Kulissen. Hier geht`s zur Bildergalerie

So schön war der Familientag. Hier geht`s zur Bildergalerie

Traditioneller Trachtenumzug. Hier geht´s zur Bildergalerie

So war der erste Tag. Hier geht`s zur Bildergalerie

Hier geht`s zur Bildergalerie von münchen.tv

 

 

RG

abend Bierzelte Bilder Foto Oktoberfest picture Wiesn

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem