Mo., 03.09.2018 , 15:30 Uhr

Bericht: Zehn-Millionen-Euro-Strafe für BMW wegen Abschalteinrichtung

Die Staatsanwaltschaft München will BMW einem Medienbericht zufolge zu einem Bußgeld von zehn Millionen Euro wegen einer verbotenen Abschalteinrichtung verdonnern. Bei dem Einsatz der unzulässigen Technik handele es sich aus Sicht der Staatsanwaltschaft um ein Versehen, wie die «Süddeutsche Zeitung» am Montag berichtete.

 

Weder BMW noch die Behörde kommentierten den Bericht auf Anfrage. Betroffen waren 7600 Dieselautos, weil ihre Motoren mit der unzulässigen Software gesteuert wurden. Spezielle Motorisierungen einiger 5er- und 7er-Modelle stoßen sowohl auf der Straße als auch auf dem Prüfstand zu viel Stickoxid aus. Die Staatsanwaltschaft ermittelte. Der Konzern hatte Betrugsvorwürfe stets zurückgewiesen und von einer handwerklichen Panne gesprochen.

 

 

dpa

abgaß Abschalteinrichtung Auto BMW Diesel Strafe

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's