Di., 05.09.2017 , 16:39 Uhr

Bayern lässt Ehe für alle von zwei Juristen prüfen

München – Bayern macht ernst mit der Prüfung einer Klage gegen die Ehe für Homosexuelle. Die Staatsregierung beauftragte zwei Juristen, das Gesetz zu untersuchen, wie die Staatskanzlei nach der Kabinettssitzung am Dienstag mitteilte.

 

Ob das Gesetz, das Anfang Oktober in Kraft tritt, mit dem Grundgesetz vereinbar ist, soll der Augsburger Juraprofessor Ferdinand Wollenschläger prüfen. Die Göttinger Professorin Dagmar Coester-Waltjen soll die internationale Rechtslage klären. Erst dann will die Staatsregierung auf Grundlage der Ergebnisse entscheiden, ob sie in Karlsruhe gegen die sogenannte Ehe für alle klagen will.

 

Bundestag und Bundesrat hatten die Ehe für alle kurz vor der Sommerpause im Schnellverfahren beschlossen, also die völlige rechtliche Gleichstellung von Lesben und Schwulen, einschließlich des uneingeschränkten Adoptionsrechts. Verfassungsrechtler sind sich aber uneins, ob dazu eine Grundgesetzänderung nötig gewesen wäre.

 

dpa

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's