Do., 16.07.2015 , 10:19 Uhr

Bayern-Basketballer: Jan Jagla beendet seine Karriere

Der langjährige Nationalspieler und FC-Bayern-Basketball-Profi Jan Jagla beendet seine aktive Karriere. Der Flügelspieler hatte den Münchnern seine Entscheidungen bereits vor einigen Wochen mitgeteilt.

 

Jagla war 16 Jahre Profi und bestritt 116 Bundesliga-Spiele (5,6 Punkte PpS) für die Bayern-Basketballer – nur Robin Benzing (159) und Steffen Hamann (118) kommen auf mehr Einsätze im Münchner Dress. „Für mich war das jetzt ein guter Zeitpunkt, abzuschließen und mit Mitte 30 eine neue Herausforderung für mein Leben zu suchen“, erklärte Jan Jagla. „München war mit drei Spielzeiten der längste Abschnitt in meiner Karriere. Wegen der besonderen Atmosphäre hier und natürlich auch wegen der Familienverbundenheit werde ich den Bayern bestimmt auch in Zukunft besonders verbunden bleiben. Sicherlich wäre ich hier gerne zum Abschluss noch deutscher Meister geworden, trotzdem schaue ich jetzt zufrieden auf meine Karriere zurück.“

 


Jagla wird zunächst seinen Lebensmittelpunkt in München behalten. Er steht kurz vor dem Abschluss seines Marketing-Studiums. Sein letztes Spiel bestritt der junge Familienvater somit beim fünften Playoff-Finale 2015 in Bamberg (84:88). Er hatte sich damals ebenso zur Verfügung gestellt wie für Spiel vier (83:73), obwohl er kurz zuvor von einer schweren Erkrankung seines Vaters erfahren hatte; dieser verstarb zwei Tage vor dem fünften Spiel. „Wie sich Jan nicht nur damals für den Verein eingebracht ist, war außergewöhnlich“, sagte Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic. „Jan hat seinen Beitrag für den deutschen Basketball geleistet, dafür kann man ihm nur danken und bei uns in München wird er immer willkommen sein.“
Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Jan Jagla zwischen 2003 und 2012 insgesamt 141 Länderspiele. Er nahm mit der DBB-Auswahl an den WM-Turnieren 2006 und 2010, den Europameisterschaften 2007, 2009 und 2011 sowie bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking teil. In der BBL kam Jagla insgesamt 188 Mal zum Einsatz, in der Königsklasse, der Euroleague, blickt er auf 48 Spiele zurück (6,3 PpS, 4,0 RpS), im Eurocup auf 50 Partien (7,3 PpS, 3,8 RpS). In seiner Abschlusssaison erzielte Jagla in 39 Spielen noch einmal durchschnittlich 4,6 Punkte und 2,6 Rebounds für den Vizemeister.

 

 

Audi Dome Bayern Basketball Jan Jagla Marko Pesic Nationalspieler Rücktritt

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's