Fr., 06.07.2018 , 13:58 Uhr

Basketball-Meister München verpflichtet Nationalspieler Amaize

Der FC Bayern hat Basketball-Nationalspieler Robin Amaize vom Bundesliga-Konkurrenten medi Bayreuth verpflichtet.

 

Der deutsche Meister stattete den Flügelspieler mit einem Dreijahresvertrag bis 2021 aus, wie am Freitag verkündet wurde. Der 24-Jährige ist der zweite Neuzugang bei den Münchnern nach Center Leon Radosevic. Amaize hatte zwei Jahre lang bei Bayreuth überzeugt, unter anderem zuletzt in der Champions League. Dass er die Franken dank einer Ausstiegsklausel verlässt, war Ende Juni bekannt geworden.

 

Nach zwei Tagen Medizincheck sagte der fünfmalige Auswahlspieler: «Die Chance wollte ich mir nicht entgehen lassen, mich in so einem Umfeld zu bewähren. Ich weiß, wie stark der Kader ist, aber ich erwarte von mir selbst, dass ich einfach immer 100 Prozent gebe. Dann wird man sehen, wie meine Rolle aussehen kann.» Mit den Bayern wird Amaize auch im europäischen Elite-Wettbewerb Euroleague antreten.

 

Unter Trainer Dejan Radonjic soll Amaize «vor allem Shooting und Athletik in unser Team bringen», sagte Sportdirektor Daniele Baiesi, der an das Potenzial des Gießeners glaubt. «Denn Robin besitzt definitiv die Werkzeuge, um auf jedem Level ein Faktor zu werden.»

 

dpa

Basketball Doublesieger FC bayern Basketball Nationalspieler neuzugang Robin Amaize

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's