Mi., 19.11.2014 , 10:31 Uhr

Basketball: "Kämpfen bis zum Umfallen" - Bayern freuen sich auf FC Barcelona

Ein Sieg würde dem FC Bayern zum Rückrundenstart der Euroleague gut tun, aber schwieriger könnte die Aufgabe kaum sein. Titelkandidat FC Barcelona ist zu Gast. Zum Auftritt des Star-Ensembles aus Katalonien wird auch Pep Guardiola als Zuschauer erwartet.

 

Vor dem Duell gegen die Stars des FC Barcelona ist die Euroleague-Zwischenrunde für die Basketballer des FC Bayern weit, weit weg. „Über die Top 16 kann man etwas sagen, wenn man das eine oder andere Spiel gewinnt. Jetzt im Moment haben wir keine großen Chancen“, betonte Trainer Svetislav Pesic vor der Partie am Donnerstagabend. Nach nur einem Sieg in den fünf Hinrundenpartien der Gruppenphase soll dem deutschen Meister gegen das erlesene Ensemble aus Katalonien zum Rückrundenstart die Trendwende in der europäischen Königsklasse glücken.

 

„Wir geben nicht auf. Gegen Barcelona werden wir alle unsere Möglichkeiten, die wir im Moment haben, ins Spiel bringen und kämpfen bis zum Umfallen“, erklärte Pesic vor dem Duell gegen das Team mit dem deutschen Nationalspieler Tibor Pleiß. „Es wird uns viel Kraft kosten, Paroli zu bieten.“ Die Mannschaft um das spanische Idol Juan Carlos Navarro ist nach der makellosen Bilanz von fünf Siegen in fünf Spielen allerdings der klare Favorit. „FC Barcelona“, sagte Münchens Center John Bryant, „st ein Statement für sich selbst. Eines der besten Teams in Europa.“

 

S. #Pesic: „Die Unterstützung unserer Fans im @AudiDome ist für uns sehr sehr wichtig.“ #FCBB_live

— FC Bayern Basketball (@fcb_basketball) 18. November 2014

 

Pep Guardiola soll der Glücksbringer sein

 

Ausgerechnet gegen die Ausnahmekönner glückte den Bayern in dieser durch viele gesundheitliche Probleme erschwerten Spielzeit Anfang Oktober eine starke Vorstellung. „Das war eines unserer besten Spiele in dieser Saison“, erinnerte Pesic an das 81:83 (43:44) beim zweimaligen Euroleague-Champion. Es ist der ehemalige Verein von Pesic, der mit Barcelona 2003 gar das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Euroleague-Triumph gewann. Als Zuschauer wird am Donnerstag ein anderer Erfolgscoach beider Traditionsclubs in der Halle erwartet: Pep Guardiola, der mit den Fußball-Teams beider Vereine große Triumphe feierte.

 

Guardiola soll seinem aktuellen Arbeitgeber Glück bringen, insgesamt bauen Pesic & Co. neben der eigenen Vorstellung auch auf die Atmosphäre im Audi Dome. „Die Fan-Unterstützung ist für uns sehr wichtig. Vor allem der Respekt, der von den Fans unserer Mannschaft entgegengebracht wird, bedeutet uns sehr viel, und wir brauchen das“, betonte Pesic. „Barcelona ist technisch sehr gut, spielt schnell, das Spiel wird viel Kraft kosten – gerade in diesen Momenten braucht man die Unterstützung der Fans, um das durchzuhalten.“

 

Auf dem Parkett könnte das Team bald hochkarätige Verstärkung erhalten. Der FC Bayern steht vor der Verpflichtung von Aufbauspieler Bo McCalebb. Der Amerikaner mit mazedonischem Pass spielte in der vergangenen Saison bei Fenerbahce Ülker. Die Bayern müssen auf ihr Verletzungspech reagieren. Point Guard Anton Gavel fällt mit einer Knöchelverletzung länger aus. Auch Kapitän Bryce Taylor und Paul Zipser fehlen den Münchnern.

 

rg / dpa

Das könnte Dich auch interessieren