Do., 18.06.2015 , 14:27 Uhr

Bamberg-Fan Schröder bekommt keine Final-Tickets von Bayern

Ein Verbotsschild haben sie im Audi Dome noch nicht aufgehängt, willkommen war NBA-Star Dennis Schröder in München am Mittwoch dennoch nicht. Er habe das vierte Finale zwischen Bayern und Bamberg gerne wieder in der Halle verfolgen wollen, aber kein Ticket bekommen, erklärte der Basketball-Nationalspieler von den Atlanta Hawks bei Instagram.

 

 

«Leider werde ich als parteiisch betitelt und daraus resultiert dass mir die Verantwortlichen für dieses Spiel keine Karten geben können (oder geben wollen?).»

 

https://instagram.com/p/4CsWejncZM/

 

Kein Platz für den nach Dirk Nowitzki derzeit zweitbesten deutschen Basketballer? «Es stimmt, sein Berater und eine Person, die sich als sein Bruder ausgegeben hat, haben mich angerufen», bestätigte Bayerns Geschäftsführer Marko Pesic. Angeblich habe Schröder fünf Plätze in der ersten Reihe haben wollen. «Wir waren aber ausverkauft, haben ganz anderen Prominenten absagen müssen», erklärte Pesic.

 

DFB-Manager Bierhoff durfte zuschauen

 

Nicht gut angekommen ist im Lager des Titelverteidiersg aber auch, dass Schröder in der Finalserie seinem Kumpel Daniel Theis die Daumen drückt, der für Bamberg spielt. Trainer Svetislav Pesic hätte Schröder dennoch reingelassen. Es sei doch toll, dass er die Finals sehen wolle, sagte der Serbe. «Das ist ein Festival des Basketballs.»

 

Mehr Glück hatte Fußball-Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff. Er sah den 83:73-Sieg der Bayern in der Halle. Bierhoff habe aber auch bereits vor drei Tagen angefragt, hieß es bei den Bayern.

make/dpa

Bamberg Basketball Bayern FInale München Schröder

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 07.04.2025 Jobchancen in München: Digitalisierung und Jooble-Insights zum Arbeitsmarkt Wir leben in einer Zeit, in der sich der Arbeitsmarkt stark verändert und flexible Arbeitsmuster wie Remote-Stellen zur Norm werden. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie moderne Technologien den Prozess der Jobsuche beeinflussen, welche Branchen das größte Wachstumspotenzial haben und welche Rolle Plattformen wie Jooble dabei spielen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie man 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg