Di., 11.04.2017 , 14:57 Uhr

Die Auer Mai-Dult startet wieder

Die Auer Dult gibt es in ihrer Grundform seit 1796. Damals erlaubte Kurfürst Karl Theodor der Au (früher noch Vorstadt von München, heute Stadtteil), zwei Mal jährlich einen Jahrmarkt zu veranstalten. In diesem Jahr findet die Dult vom 29. April bis 05. Mai statt.

 

Im Mai und Oktober fand die Auer Dult schon damals wie heute jährlich am Platz rund um die Kirche Mariahilf statt. Seit Au 1854 in die Stadt München eingemeindet wurde, ist die Auer Dult deshalb eine wahre Münchner Tradition. Die zwei Dulten bildeten ab 1905 zusammen mit der Jakobidult, welche bereits 1310 in München veranstaltet wurde, die heutigen drei Feste in der alljährlichen Dultsaison.

 

Jedes Jahr bietet die Auer Dult ein traditionelles und urbanes Feeling, welches sich durch seine Antiquitäten und Trödelstände zu einer wahren Pilgerstätte für Sammler entwickelt hat. Unterhaltung ist aber auch für alle anderen geboten. Das Gelände rund um die Mariahilfkirche ist zudem mit allerlei modernen Fahrgeschäften und Imbissbuden gespickt. Ihren Jahrmarkt- und Volksfestcharakter hat die Auer Dult bis heute nicht verloren.

 

Die Veranstaltung gilt gleichzeitig als größter Geschirrmarkt Europas. Verkauft werden aber natürlich auch andere Haushaltsgegenstände, Kleidungsstücke, Sammlerschätze und vieles mehr.

 

Wer die Auer Dult in diesem Jahr besuchen möchte, dem bietet sich vom 29. April bis 05. Mai die Möglichkeit dazu. Dann startet wieder die erste Dult des Jahres – die Maidult. Veranstaltet wird die Festivität vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptsstadt München – auch Bürgermeister Josef Schmid wird bei der Eröffnung erwartet. Die täglichen Öffnungszeiten der Dult sind für die Marktstände: 10 Uhr bis 20 Uhr und für die Schausteller: 10:30 Uhr bis 20 Uhr.

 

Christopher Griebel war für letztes Jahr auf der Auer Dult und hat sich mal umgeschaut…

 

 

kw

Au Auer Dult Jahrmarkt Mariahilfplatz München Tradition Trödelmarkt Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d)