Mi., 31.07.2013 , 12:19 Uhr

Arbeitslosenzahl in Bayern leicht gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Juli leicht angestiegen – insgesamt 249.300 Personen sind im Freistaat arbeitslos gemeldet. Damit waren zu Beginn der Sommerpause knapp 2200 Menschen mehr auf Stellensuche als im Juni, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit heute in Nürnberg mitteilte. Experten hatten hingegen erwartet, dass der Freistaat von der bundesweiten Sommerflaute noch weitgehend unberührt geblieben ist.

 

Viel hat sich auch nicht geändet: Die Arbeitslosenquote bleibt bei 3,6 Prozent. «Der Anstieg ist saisonal üblich und zum großen Teil auf die Arbeitslosmeldungen zahlreicher Schulabsolventen zurückzuführen», erläuterte Behördenchef Ralf Holtzwart.

 

mt / dpa

Arbeitlos Arbeitsagentur Arbeitsamt Arbeitslosenzahlen Arbeitssuchend Konjunktur Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem