Do., 07.04.2016 , 12:39 Uhr

Arbeiter entdecken Leiche an Praterinsel

München: An der Praterinsel ist am Donnerstag eine Leiche im Wasser entdeckt worden. Laut ersten Infos der Polizei handelt es sich dabei um eine männliche Person.

 

Update: Bei der Wasserleiche, die am Donnerstag an der Praterinsel in München gefunden wurde handelt es sich um Max M. Das Münchner Model galt seit dem dritten März als vermisst. Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Arbeiter einer Baufirma haben laut einem Polizeisprecher am frühen Donnerstag eine Wasserleiche an einem Wehr bei der Münchner Praterinsel entdeckt. Eine Identifikation der männlichen Person sei nach den ersten vorliegenden Infos nur durch eine Obduktion möglich, die noch stattfinden soll. Scheinbar befand sich der Leichnam schon längere Zeit im Wasser. Weitere Infos sollen im Laufe des Tages folgen.

 

 

Bereits am Mittwoch war in der Nähe des Emmeringer Sees eine männliche Leiche gefunden worden. Der Mann, vermutlich aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammt, ist vermutlich aus gesundheitlichen Gründen wenige Meter von einer Ortsverbindungsstraße entfernt ums Leben gekommen. Mehr dazu auch hier.

 

pm

Leiche Praterinsel

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's