Di., 21.01.2014 , 09:35 Uhr

ADAC-Präsident Meyer lehnt Rücktritt ab

Der Automobilclub ADAC hat die vergangenen Tage negativ Schlagzeilen gemacht.

Nach den Manipulationen bei den Wahlen zum „Gelben Engel“ hat der ADAC-Präsident Peter Meyer einen Rücktritt abgelehnt. Der „Bild“-Zeitung sagte Mayer auf die Frage, ob er schon an Rücktritt gedacht habe: „Nein. Wenn der Wind von vorne kommt, muss man das auch mal aushalten können. In diesem Fall bin ich auch der Garant für die Aufklärung in der Sache.“Meyer warnte davor nun nicht die Glaubwürdigkeit des gesamten ADAC in Frage zu stellen. Dies sei unfair gegenüber den tausenden Mitarbeitern, die jeden Tag mit größtem Engagement für die Mitglieder im Einsatz wären, so Meyer.

rr/dpa

ADAC gelber engel Peter Meyer

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem