Mo., 11.09.2017 , 16:27 Uhr

Achtung, Schulstart! Herrmann bittet Autofahrer um Vorsicht

Mit dem neuen Schuljahresbeginn sind viele Kinder auf den Straßen unterwegs. Joachim Herrmann, Bayerns Innen- und Verkehrsminister, appelliert an alle Autofahrer, vorsichtiger zu fahren.

 

Obwohl die Zahl der Schulwegunfälle um fast neun Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken ist, versucht Joachim Herrmann, allen Autofahrern näher zu bringen, wie wichtig es ist vorsichtig zu fahren und ein aufmerksames Auge auf Kinder zu werfen.

 

Gerade Erstklässler sind gefährdet

 

Von rund 1,2 Millionen Schüler und Schülerinnen sind 112.000 Erstklässler. Auf diese müssen Autofahrer besonders achten, weil Schulanfänger Zeit brauchen, um sich mit ihrem Schulweg vertraut zu machen und lernen müssen, sich im Verkehr zurecht zu finden.

 

Aktionen zur Förderung der Schulwegsicherheit

 

Das Innen- und Verkehrsministerium engagiert sich rege im Bereich Schulwegsicherheit. Laut Herrmann werde die Polizei in den nächsten Wochen bayernweit verstärkt im Bereich von Schulen und auf Schulwegen unterwegs sein. Auch eine viertägige Kontrollaktion zur Überprüfung der Gurt- und Kindersicherungspflicht wird stattfinden. Ein bayernweites Sicherheitstraining und eine flächendeckende Verkehrserziehung in den Jugendverkehrsschulen sollen außerdem zur Verkehrssicherheit beitragen.

 

Herrmann betont die Wichtigkeit von Schülerlotsen, Schulweghelfern, Schulbuslotsen und Schulbusbegleitern. Denn an betreuten Übergängen gab es noch nie einen schweren- oder tödlichen Unfall. Jeder kann sich ehrenamtlich als Schülerlotse engagieren, um  Unfälle zu verhindern und  Schulkindern auf den Straßen Schutz zu bieten.

Das könnte Dich auch interessieren