Di., 26.06.2018 , 12:09 Uhr

Acht Bundesländer in den Ferien: Stress-Wochenende auf den Straßen

Mit dem Ferienbeginn rollt auf Deutschlands Autobahnen wieder die Reisewelle. Besonders am kommenden Wochenende müssen Autofahrer viel Geduld aufbringen, wie der ADAC mitteilte.

 

Acht Bundesländer haben dann Sommerferien: In Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen schließen die Schulen, aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland startet bereits die zweite Reisewelle.

 

Die Hauptreiserouten gehen einmal durch Bayern – vor allem Richtung Süden – sowie gen Nord- und Ostsee oder Richtung Dänemark. Auch rund um die großen Städte und Ballungszentren ist mit Behinderungen zu rechnen.

 

Im benachbarten Ausland wird es jetzt ebenfalls eng auf den Straßen. In vielen Ländern sind bereits Ferien. Neu hinzu kommen an diesem Wochenende Belgien, Dänemark, Tschechien und Polen sowie Teile Österreichs und der Schweiz. Skandinavier und Belgier seien schon auf Deutschlands Fernstraßen unterwegs, teilte der Autoclub mit. Deshalb seien noch längere Staus zu erwarten als am vergangenen Wochenende.

 

dpa

Bayern Bundesländer Ferien Sommerferien Stau wochenende

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem