Di., 06.02.2018 , 09:38 Uhr

Abgas-Affäre: Durchsuchung in Audi-Werken

Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der AUDI AG  – Im Zuge der Abgas-Affäre lässt die Staatsanwaltschaft München II seit Dienstagmorgen die Zentrale der VW-Tochter Audi in Ingolstadt durchsuchen.

 

Hierbei steht nunmehr auch der Einsatz von technischen Vorrichtungen zur Manipulation von Abgaswerten in V6-3-Liter Dieselmotoren, die für den europäischen Absatzmarkt bestimmt waren, im Fokus der Ermittler.

Die dem Ermittlungsverfahren zugrundeliegenden Straftatbestände sind Betrug sowie strafbare Werbung. Der Tatverdacht bezieht sich derzeit auf die Dieselmotoren in mindestens rund 210.000 Fahrzeugen, die seit 2009 auf dem europäischen und dem US-amerikanischen Markt ausgeliefert wurden.

Auch Büro- und Geschäftsräume der AUDI AG am Standort Neckarsulm wurde durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg durchsucht.

abgaß Audi Auto Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's