Mi., 04.10.2017 , 13:09 Uhr

90 Tonnen Müll: Die Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2017

Das Oktoberfest 2017 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung. In diesem Jahr kamen 90 Tonnen Müll zusammen.

 

Zahlreiche Mitarbeiter der Straßenreinigung waren während der Wiesn täglich damit beschäftigt, das Festgelände für die Besucher sauber zu halten. Jede Nacht ab zwei Uhr liefen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Pünktlich um sieben Uhr, war das Gelände wieder in einwandfreiem Zustand und bereit, tausende Oktoberfest-Besucher zu empfangen.

 

Insgesamt wurden heuer 90 Tonnen Müll (2016: 95 Tonnen) zusammengekehrt und abtransportiert; der Wasserverbrauch gegen die Staubentwicklung und zur Säuberung der Verkehrsflächen betrug insgesamt rund 1.800 Kubikmeter. Pro Nacht waren bis zu 25 Mitarbeiter sowie ein großes Aufgebot an technischem Gerät im Einsatz.

Im Anschluss an das Festgelände wurde täglich das Straßenumfeld gereinigt. Auch tagsüber wurden auf dem Festgelände ein Elektrofahrzeug und eine Kleinkehrmaschine eingesetzt, soweit die Besucherströme dies zuließen.

 

Unser Reporter Timo Miechielsen hat den Männern von der Straßenreinigung einmal genauer über die Schultern geschaut:

 

 

Bereits vor Beginn des Oktoberfestes hat das Baureferat im Zusammenwirken mit der Polizei das Gelände umfangreich gesichert und ausgeschildert. Die rund 1.300 zusätzlichen Verkehrszeichen sowie die Sperren werden ab jetzt wieder abgebaut. In den nächsten Wochen werden im direkten Umfeld der Wiesn die Sperreinrichtungen, Halteverbote etc. abgebaut und die Parklizenzgebiete wieder umbeschildert.

Müllabfuhr München Oktoberfest Wiesn

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's 31.03.2025 Ein neues Zuhause für die Fellnasen aus Starnberg 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 24.01.2025 Warum SEO der interessanteste Marketingkanal ist? Marketing heute? Eine Welt voller Chancen, in der Unternehmen aus zahlreichen Kanälen wählen können, um ihre Kunden zu begeistern. Doch keine Strategie ist so tiefgreifend und spannend wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Warum? SEO ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein mächtiges Tool, um langfristige digitale Sichtbarkeit aufzubauen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Gründe, warum SEO