Di., 14.06.2016 , 10:18 Uhr

74-jähriger Rentner aus Wolfratshausen vermisst

Seit Freitag wird ein 74-jähriger Rentner aus Wolfratshausen vermisst. Die Polizei bittet jetzt um Mithilfe bei der Suche.

 

Wolfratshausen – Seit Freitagmorgen, 10.06.2016, sucht die Polizei einen 74-jährigen Rentner aus Wolfratshausen. Zuletzt wurde er am Donnerstag, 09.06., gegen 16 Uhr gesehen. Er ist 1,64 Meter groß, hat eine hagere Statur und graue Haare. Angaben zur Kleidung sind nicht bekannt.

 

Die vermisste Person ist wahrscheinlich mit einem blauen VW-Caddy neueren Modells mit dem Kennzeichen WOR – TB289 unterwegs. Es ist bekannt, dass der Rentner anscheinend öfters auf Landstraßen zwischen Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen fährt.

 

Da bisher alle Suchaktionen ohne Erfolg blieben, wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten Person und dem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizei Wolfratshausen unter 08171/42110 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 

 

jl

Fahndung Polizei Vermisste Person Vermisstenanzeige Wolfratshausen

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's