Mo., 16.11.2015 , 13:05 Uhr

Versuchter Raub mit Messer: 15-Jähriger tritt Täter zwischen die Beine

Ein 15-Jähriger ist in München von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden. Der junge Mann trat dem mutmaßlichen Räuber zwischen die Beine und konnte flüchten.

 

Am Sonntag  (15.11.2015, gegen 19.50 Uhr) ging ein 15-jähriger Münchner mit seinem Hund im Bereich der Otl-Aicher-Straße in Richtung Domagkstraße spazieren. Aus dieser Richtung kam ihm ein bislang Unbekannter entgegen. Als sich deren Wege kreuzten, sprach er ihn an und forderte in gebrochenem Deutsch von ihm Geld und den Hund. Als der 15-Jährige die Herausgabe verweigerte, zog der Unbekannte ein Messer und führte eine Stichbewegung in Richtung seines Gegenübers aus.

 

Dieser wich zurück und konnte somit eine Stichverletzung verhindern. Er trat seinem Bedroher zwischen die Beine und lief in Richtung Süden davon. Der Unbekannte verfolgte ihn noch einige Meter, drehte dann aber um und flüchtete in entgegengesetzte Richtung. Der Schüler versteckte sich in der Nähe und bat dann zufällig vorbeikommende Passanten um Hilfe. Er blieb körperlich unverletzt, erlitt aber einen schweren Schock und musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.

 

Täterbeschreibung:

Männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, schwarze Hautfarbe; schwarz gekleidet, trug schwarze Baseballkappe; bewaffnet mit Küchenmesser (ca. 20 cm).

 

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

15-Jähriger tritt

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Ausbildungsstelle Mediengestalter/-in Bild & Ton (m/w/d) 14.02.2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Auto-Anschlag Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag in München mit 37 Verletzten übernommen. Die Karlsruher Behörde erklärt das mit der besonderen Bedeutung des Falls und einem möglichen Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung.   Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit 14.02.2025 Anlaufstellen für Betroffene und Zeugen Nach dem Anschlag in München am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stehen verschiedene Hilfsangebote für Opfer, Angehörige und Trauernde zur Verfügung: Nach dem tragischen Anschlag in München steht der Kriseninterventionsdienst RUF24 der Stiftung AKM bereit, um Betroffenen und lebensbedrohlich verletzten Menschen Unterstützung zu bieten. Das Krisentelefon ist 24-Stunden jederzeit erreichbar: 0157 733 11 110 Außerdem 24.07.2024 #werwirdwiesn 2024 bei #wirsindwiesn - Corinna Binzer macht's