
Abschied von Pierre Brice - Schlange vor Kondolenzbüchern
Nachdem der Schauspieler Pierre Brice am 6. Juni verstorben war, findet heute eine Trauerfeier in der St. Michael Kirche in München statt. So können zahlreiche Fans des Indianer Häuptlings von ihm Abschied nehmen.
München – Abschied von „Winnetou“: Dutzende Menschen haben dem Schauspieler Pierre Brice am Donnerstagmorgen in München die letzte Ehre erwiesen. Vor der Kirche St. Michael bildete sich eine lange Schlange. In einer Kapelle war dort sein mit weißen Rosen und der französischen Flagge geschmückter Sarg aufgestellt. Zudem lagen Kondolenzbücher aus.
Für 14.00 Uhr ist eine Trauerfeier für den Schauspieler in der Kirche geplant. Der „Winnetou“-Darsteller war am 6. Juni in der Nähe von Paris an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Er wurde 86 Jahre alt. „Er war der Held meiner Jugend“, sagte eine Münchnerin. „Winnetou“ habe ihr Werte wie Mut vermittelt.

Durch die Rolle des „Winnetou“ wurde Pierre Brice weltbekannt. Im Laufe seines Lebens bekam er zahlreiche Auszeichnungen zugesprochen. 1992 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz erster Klasse für sein Lebenswerk verliehen. 2004 bekam er den Deutschen Entertainment Preis (DIVA). Im Jahr 2005 folgte der Steiger Award für „besonderes gesellschaftliches und künstlerisches Engagement“. Außerdem war er 2007 zum Ritter der Ehrenlegion für seine Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und das europäische Kino ernannt worden. Als weitere Auszeichnungen kommen zwölf Bravo-Ottos sowie fünf Bambis hinzu. (mb/dpa)