Schulklasse — © Symbolfoto
Symbolfoto

6,5 Prozent aller Kinder in Bayern auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen

Berlin/München – 6,5 Prozent aller in Bayern lebenden Kinder sind auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen. Damit weist der Freistaat im bundesweiten Vergleich die niedrigste Quote auf, wie aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen.

 

Bundesweit ist etwa jedes siebte Kind abhängig von Hartz IV. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann hatte die Statistik anlässlich des internationalen Kindertages am 1. Juni erfragt.

 

In einzelnen Regionen ist die Lage besonders schwierig: So ist in Bremen und Berlin mit 31,5 Prozent fast jedes dritte Kind unter 15 Jahren auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen (Ende 2015). In Sachsen-Anhalt waren es 21,8 Prozent, in Hamburg 20,4 Prozent.

 

Insgesamt sind in Ostdeutschland 20,3 Prozent der unter 15-Jährigen Hartz-IV-abhängig, in Westdeutschland dagegen nur 13,0 Prozent. Den stärksten Anstieg gegenüber dem Vorjahr gab es mit 2,1 Prozentpunkten in Bremen, den deutlichsten Rückgang mit minus 0,7 Prozentpunkten in Brandenburg und Sachsen.

 

(dpa/lby)

expand_less