200 Gramm Crystal sichergestellt
Zollfahnder hatten in der Silvesternacht 2013 einen 33-jährigen Drogenkurier aus Selb auf der Bundesautobahn 96 bei Memmingen gestoppt und im Himmel seines Fahrzeuges versteckt 200 Gramm Crystal sichergestellt. Das Rauschgift besorgte der einschlägig vorbestrafte Eisenflechter zuvor in der Tschechischen Republik. Er hatte die Absicht, dies noch in derselben Nacht an einen festen Abnehmer in der Schweiz zu liefern.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof erließ das Amtsgericht Hof am Neujahrstag gegen den Beschuldigten Haftbefehl. Er befindet sich derzeit in einer Bayerischen Justizvollzugsanstalt und wartet dort auf seinen Prozess. Nach Auswertung der sichergestellten Beweismittel und Durchführung weitere kriminaltaktischer Maßnahmen, konnten neben dem Abnehmer in der Schweiz noch drei weitere Tatverdächtige identifiziert werden. Auch gegen diese erließ das Amtsgericht Hof auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof Haftbefehle.
Vergangenen Donnerstag durchsuchten daraufhin Beamte des Zollfahndungsamtes München gemeinsam mit Kollegen des Hauptzollamtes Regensburg und Beamten der Landespolizei die Wohnungen der drei in Mainburg, Abensberg sowie Selb wohnhaften Beschuldigten und vollstreckten dabei zwei der drei Haftbefehle. Ein Tatverdächtiger war nicht anzutreffen. Er befand sich bis vorgestern auf der Flucht. Noch während die zuvor genannten Maßnahmen durchgeführt wurden, kam den Beamten „Kommissar Zufall“ zu Hilfe. Bei der Zollkontrolle eines aus Tschechien eingereisten und mit zwei Insassen besetzten Personenkraftwagens auf der Bundesstraße 303 bei Brand, wurde der zwischenzeitlich identifizierte Schweizer Abnehmer angetroffen, unverzüglich festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof dem Haftrichter vorgeführt.
Vergangenen Montag stellte sich dann der letzte noch flüchtige Tatverdächtige bei der Polizeiinspektion Kelheim.
Die Beschuldigten befinden sich jetzt in verschiedenen bayerischen Justizvollzugsanstalten und warten dort auf ihren Prozess.
rr/Zollfahndungsamt München