17-jährige Müncherin wird für Zivilcourage mit dem XY-Preis geehrt
Bereits im Juli 2012 kam es auf der Thalkirchner Brücke zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Weil sich eine damals 15-Jährige aus München beherzt einmischte, ließen die Täter von ihrem Opfer ab und flüchteten. Nun wird Pauline Hoppe-Jäger mit dem Preis der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY…“ geehrt.
Mutig nahm sie das Opfer in Schutz
Die damals 15-Jährige beobachtete auf dem Nachhauseweg die wenige Meter vor ihr stattfindende Schlägerei und drängte sich zwischen die nach wie vor agierenden Täter und das am Boden liegende Opfer. Sie barg den Kopf des bewusstlosen 22-jährigen Geschädigten in ihrem Schoß, um ihn vor weiteren Tritten zu schützen. Sie ließ sich von ihrem beherzten Eingreifen auch nicht abhalten, als sie gleichzeitig ebenfalls geschlagen und getreten wurde.
Der Fall wurde am Originalschauplatz verfilmt
Dieser Fall wurde mit der jetzt 17-Jährigen in der Hauptrolle am Originalschauplatz verfilmt und am 16.10.2013 in der Sendung „Aktenzeichen XY…“ gezeigt. Eine 11-köpfige Fachjury wählte diesen Fall zusammen mit zwei weiteren Fällen aus einer Gesamtzahl von 160 Vorschlägen aus und verlieh ihr den Preis. Die Verleihung fand am 05.11.2013 im ZDF Hauptstadtstudio in Berlin statt, moderiert wurde der Festakt wurde von Moderator Rudi Cerne. Als Schirmherr fungierte der Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich. Der Preis ist mit einer Prämie von 10.000 Euro dotiert. In der nächsten Aktenzeichen XY… Sendung am 13.11.2013, 20.15 Uhr, im ZDF, wird über die Veranstaltung berichtet.
Bereits im September wurde die 17-Jährige für ihre Zivilcourage von Bayerns Innenminister Joachim Hermann geehrt.
mt / Polizei