
Sturm fegt durch München und Region
Der Sturm hat München und die Region fest im Griff: Bereits am Morgen kommt es bei der S-Bahn zu Problemen, weil Äste oder Planen Oberleitungen beschädigten. Auch der Tierpark Hellabrunn bleibt wegen der Orkanwarnung geschlossen. Um 9:45 Uhr zählt die Feuerwehr bereits 85 Einsätze.
+++Weitere aktuelle Meldungen zum Sturm auch hier+++
Mittlerweile hat die Feuerwehr sogar den Münchner Viktualienmarkt abgesperrt.
Mit teilweise extremen Orkanböen hat das Sturmtief „Niklas“ am Dienstag Bayern erreicht. Zunächst habe sich der heftige Sturm vor allem in Schwaben, Oberbayern und Teilen Mittelfrankens breitgemacht, berichtete ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in München. Auf der 2962 Meter hohen Zugspitze wurden nach Angaben des Meteorologen bereits Böen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde erreicht. „Da spricht man schon von extremen Orkanböen“, sagte der Meteorologe. In München wurden Böen mit mehr als Tempo 100 registriert.
Umgefallene Verkehrsschilder, herabstürzende Äste und Planen in den S-Bahn-Oberleitungen. Der Sturm hat München und die Region derzeit fest im Griff und sorgt für das erste Chaos. Laut Deutschem Wetterdienst steht am Mittag allerdings noch das Schlimmste bevor. Es sind Windböen von bis zu 110 km/h möglich. Gebäude könnten beschädigt werden, Dachziegel und andere Gegenstände herabstürzen, deshalb der Hinweis:
Schließen Sie alle Fenster und Türen. Sichern Sie Gegenstände im Freien. Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen und vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien.
Aufgrund der aktuellen Orkanwarnung bleibt außerdem der Tierpark Hellabrunn am Dienstag dem 31. März 2015 bis auf weiteres geschlossen.
Auch bei der S-Bahn kommt es aufgrund des Wetters immer wieder zu Problemen: