Münchner Afd will kostenlose Elektro-Grill-Stationen

Die Münchner Alternative für Deutschland will kostenlose Elektrogrills in Münchner Parks durchsetzen. Das geht aus einem aktuellen Antrag hervor. Pilotprojekte könnten im Ost- und Westpark starten.

 

Es kommt zwar ein bisschen zu spät für diesen Sommer, aber bei der Idee werden die Ohren von Grill-Fans spitzer. Die Afd will in München öffentliche Elektrogrills installieren, die kostenlos benutzt werden können. Dazu soll im Ost und- im Westpark zunächst ein Pilotprojekt gestartet werden, heißt es in dem Antrag. (Ganz nach dem Vorbild aus der Schweiz: In Zürich gibt es bereits solche Stationen.)

 

Anwohner, Grillfreunde und Parkbesucher sollen profitieren

 

Ziel sei es unter anderem nicht nur den Grill-Freunden selbst etwas gutes zu tun, sondern sich für Anwohner und andere Parkbesucher einzusetzen. Immerhin dürfte deren Belästigung durch die Rauchwolken der vielen Holzkohlegrills in den Parkanlagen damit abnehmen. Dieses Angebot in den Münchner Parkanlagen dürfte die Grillaktivitäten am Flaucher verringern und so die Situation dort entspannen, so die Partei weiter.

 

Auch zur Finanzierung äußerten sich Fritz Schmude und Andre Wächter von der Alternative für Deutschland:

Der Rückgang an Schäden in den Parkanlagen dürfte die laufenden Kosten des Betriebs aufwiegen.

expand_less