Marihuana-Pflanzen-Bayern-1 — © LKA
LKA

Marihuana sichergestellt: Die größten Funde der Region in Bildern

Das LKA Bayern hat bei Garmisch-Partenkirchen 245 Marihuana Pflanzen in einer Indoor-Plantage sichergestellt. Immer wieder kommen die Beamten jemandem auf die Schliche, der die Drogen selbst konsumieren oder verkaufen will. Wir zeigen die größten Funde der vergangenen Monate und Jahre.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

245 Pflanzen, die mehrmals im Jahr abgeerntet werden können. Diese Indoor-Plantage hat die Polizei Anfang Oktober in Oberau bei Garmisch-Partenkirchen entdeckt. Gebaut wurde das ganze mit handelsüblichen Utensilien, wie Hochleistungslampen und Bewässerungssystemen, die man im Baumarkt erwerben kann. Den kompletten Polizeibericht zu dem Fund lesen sie hier.

Marihuana-Plantage in Münchner Wohnung gefunden, © Foto: LKA Bayern Symbolfoto

 

Auch in München hatte die Polizei durch den Hinweis eines Passanten mehrere Pflanzen sicher gestellt. Diese waren sogar an einem Friedhof gepflanzt worden. Von dem „Gärtner“ fehlt jedoch jede Spur.

© LKA

 

Bilder: Die größten Marihuana-Funde

 

Laut Polizei ist Marihuana die meist konsumierte Droge, sowohl in Deutschland, als auch in München. Dementsprechend stoßen die Beamten auch immer wieder auf große Mengen:

 

Was passiert nach der Sicherstellung der Pflanzen?

 

Die beschlagnahmten Marihuana Pflanzen müssen von der Polizei zunächst getrocknet werden. Anschließend landen sie beim bayerischen Landeskriminalamt. In der Fachabteilung „Chemie“ wird dort der Wirkstoffgehalt (THC-Gehalt) ermittelt. Je nachdem, was bei dieser Untersuchung heraus kommt, wird das Strafmaß für den ermittelten Täter festgelegt.

 

 

 

 

 

expand_less