Grüne kritisieren Energiepolitik der CSU

Es hagelt Kritik beim poltischen Aschermittwoch der Grünen. Die Energiepolitik der CSU, vor allem Horst Seehofers Haltung zum Ausbau der Stromtrassen sei „heuchlerisch“, so die Grünen-Landeschefin Sigi Hagl bei der Veranstaltung ihrer Partei in Landshut. Er sage in Bayern Nein zur Windkraft, Nein zum Netzausbau und Nein zu Pumpkraftwerken. „Wie soll die kündige Energieversorgung und Energiepolitik dann in acht Jahren ausschauen, wenn alle Atomkraftwerke vom Netz sind? Höchste Zeit, dass wir der Seehofer’schen Blockadepolitik eine Absage erteilen.“

Hagl kritisierte auch die Entwicklung in der Landwirtschaft mit industriellen Produktionsstätten – etwa für Ferkel. „Schluss mit diesem Saustall“, rief sie unter dem Applaus der Zuhörer. Nötig sei eine artgerechte Tierhaltung statt Massentierhaltung. Die Enthaltung der Bundesregierung bei der Abstimmung über den Anbau der Genmaissorte 1507 in der EU sei ein „Verrat am Verbraucher“, der Genpflanzen nicht wolle, sagte sie weiter.
rr/dpa
expand_less